LF 8/6
Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 (Fl.Gl.42)
Das LF 8/6 ist unser 2. ausrückendes Fahrzeug im Brandfall, zumindest dann wenn nicht zuerst die 2400 Liter Wasser aus dem Tank des HLF 10 an der Einsatzstelle gebraucht werden. Im Brandeinsatz stellt das Fahrzeug zusammen mit dem SW 2000Tr die Wasserversorgung vom offenen Gewässer zur Einsatzstelle her. Außerdem stellt es einen weiteren Atemschutz- Geräteträgertrupp für die Einsatzstelle. An Stelle des 2. Rettungssatzes, der mit Indienststellung des HLF 10 ausschied, führt es zukünftig einen 3000- Liter Faltbehälter als Löschwasser- Pufferbehälter, zum Beispiel beim Waldbrand, mit. Außerdem wurde statt des festeingebauten Schnellangriff Druckschlauch S-28 eine Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe per 30m C-Schlauch eingebaut.
Mit diesem Fahrzeug übt meistens auch die Jugendfeuerwehr.
- der auf diesem Bild zu sehende Druckschlauch S wurde inzwischen durch eine „Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe“ (C-Schlauchpaket mit angeschlossenem Hohlstrahlrohr) ersetzt. Der frei gewordene Platz wurde benötigt um unseren neu beschafften Flachsaugkorb zu verlasten. ( Juli 2019)
- Nach in Dienststellung unseres HLF 10 wurde auch der Rettungssatz entfernt und durch einen 3000l- Faltbehälter erstetzt.
- Das Fahrzeug wird hauptsächlich zur Wasserförderung zusammen mit dem SW 2000 eingesetzt werden.
- Im Dezember 2024 wurde auch die in die Jahre gekommene Ziegler TS 8/8 durch eine neue Johstadt Hydrofighter PFPN 10-2000 ersetzt.
—> hier geht´s zum Datenblatt des LF 8